Großbritannien/ Vereinigtes Königreich
Sicherheitshinweis vom Auswärtigen Amt: Stand: 22.08.2014 Unverändert gültig seit: 18.08.2014 Landesspezifische Sicherheitshinweise Im Hinblick auf Terrorgefahren im Zusammenhang mit der Lage in Nordirland (âEurožIrish-related terrorism") haben die britischen Sicherheitsbehörden unterschiedliche Warnstufen festgesetzt: für Großbritannien gilt die Stufe âEurožmoderate", d. h. ein terroristischer Anschlag ist möglich, aber nicht wahrscheinlich (âEurožpossible but not likely"); dagegen gilt für Nordirland selbst die Warnstufe âEurožsevere"; d.h. es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit eines terroristischen Anschlags. Im Hinblick auf Gefahren im Zusammenhang mit dem internationalen Terrorismus gilt landesweit die Stufe âEurožsubstantial". Die britischen Behörden rufen dazu auf, gegenüber der Terrorgefahr wachsam zu sein, insbesondere auf verdächtige Taschen in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie auf andere mögliche Anzeichen terroristischer Handlungen zu achten. Auskünfte über Sicherheitsvorkehrungen erteilt das Home Office unter der Telefonnummer +44 20 7035 4848 sowie unter Externer Link, öffnet in neuem Fensterwww.homeoffice.gov.uk Auskunft zur aktuellen Lage in Bezug auf Nordirland wird über eine Rufnummer des Police Service of Northern Ireland (PSNI) +44 845 600 8000 erteilt. Wählen Sie die o.a. Telefonnummern vom Vereinigten Königreich aus an, ist die internationale Vorwahl durch eine "0" zu ersetzen. Von Irland aus ist die internationale Vorwahl durch"048" zu ersetzen. Besondere Hinweise für die Britischen Jungferninseln, Montserrat und Anguilla Die Britischen Jungferninseln, Montserrat und Anguilla liegen in der durch Wirbelstürme gefährdeten Zone der Karibik (Wirbelsturmsaison von Juni bis Ende November). Aktuelle Hurrikan-Informationen sind im Internet u.a. unter Externer Link, öffnet in neuem Fensterwww.nhc.noaa.gov Âabrufbar. Hinweis für Montserrat Die vulkanischen Aktivitäten des Soufrière Hills Vulkans auf der Ostkaribikinsel Montserrat sind unverändert. Bereits zwei Drittel des Landes sind inzwischen unbewohnbar. Aus Sicherheitsgründen wird der südliche Inselabschnitt unterhalb des Belham Valley regelmäßig zum Sperrgebiet erklärt. Die Gefährdungsstufe wurde vom Montserrat Vulkan Observatorium (MVO) derzeit auf Stufe 2 (von insgesamt 5) festgelegt. Anwohner im nördlichen, noch bewohnten Teil der Insel wurden darauf hingewiesen, stets mit einer Evakuierung zu rechnen, da sich die Situation jederzeit kurzfristig wieder verschlechtern könnte. Es wird daher dringend empfohlen, die Aktivität des Vulkans auf der Website des MVO unter Externer Link, öffnet in neuem Fensterwww.mvo.ms Âregelmäßig zu verfolgen. AufÂder Website werden jede Woche aktuelle Berichte veröffentlicht. Die gesamte Bevölkerung von etwa 6.000 Bewohnern hält sich, ebenso wie Touristen, ausschließlich im Norden der Insel auf. Es wurde ein inselweites Sirenen-Alarmsystem eingeführt, das die Bevölkerung vor vulkanischen Aktivitäten warnt. Im Falle einer Sirenenwarnung sollte sofort Radio Montserrat ZJB 88.3 FM oder 95.5 FM eingeschaltet werden, um aktuelle offizielle Informationen zu erhalten. Deutsche Reisende oder Anwohner auf Montserrat sollten auf einen umfassenden Reise- und Krankenversicherungsschutz inkl. Rücktransportversicherung achten. |